Sie sind hier: Startseite

Denke daran, dass etwas, was Du nicht bekommst, manchmal eine wunderbare Fügung des Schicksals sein kann.

Tenzin Gyatso, 1935, 14. Dalai Lama | buddhistischer Mönch und Linienhalter der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus

Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832, deutscher Dichter

Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren.

Fjodor Michailowitsch Dostojewski, 1821 - 1881, russischer Schriftsteller

All we need to do is make sure we keep talking.

Stephen Hawking, 8. Januar 1942 - 14. März 2018, britischer Physiker und Astrophysiker

Auch ein Gedankengang muss ab und zu gereinigt werden.

Nadja Hetzer, dt. Aphoristikerin

Einbildung verhindert Ausbildung, Ausbildung verhindert Einbildung.

Gerhard Uhlenbruck, 1929, deutscher Mediziner und Aphoristiker, emeritierter ordentlicher Professor der Universität zu Köln

Behalte immer mehr Träume in Deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann.

Indianische Weisheit

Der Veränderung die Tür verschließen, hieße das Leben selber aussperren.

Walter Whitman (1819 - 1892), US-amerikanischer Lyriker

Indem man Worte sucht, stellen sich Gedanken ein.

Joseph Joubert, französischer Moralist und Essayist

Erlaube, dass dir heilsame Hilfe geschenkt wird.

Iduberga, Geb.-Jahr unbekannt - 652, Heilige in der römisch-katholischen Kirche

Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflussvermögens liegen.

Epiktet, antiker Philosoph, um 50 - um 138

Leben ist Veränderung. Dieser Veränderung zu widerstehen, wirkt dem Lebensfluss mehr entgegen, als sich ihr zu ergeben. Die Essenz des Lebens ist dessen Verlauf: Die Ereignisse, Bedingungen und Erfahrungen, die uns formen und zeitweise auch aus der Bahn werfen.

Samuel Taylor Coleridge, 1772 - 1834, englischer Lyriker und Literaturkritiker

Man kann schlauer sein als ein anderer, aber nicht schlauer als alle anderen.

François Duc de La Rochefoucauld, französischer Adliger, Militär und Literat

Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.

Marc Aurel, römischer Kaiser und Philosoph, 121 - 180

Ein Mensch, der Furcht hervorruft, kann nicht ohne Furcht sein.

Epiktet, von um 50 bis um 138, antiker Philosoph

Wer die Zeit nicht mit Intensität füllen kann, sucht sie durch Schnelligkeit zu verdichten.

Ernst Reinhard, 1889 - 1947, Schweizer Politiker

Ein Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

Henry Ford I., US-amerikanischer Industrieller

Lasst uns sagen, was wir empfinden, und empfinden, was wir sagen. Lasst die Rede mit dem Leben übereinstimmen.

Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v.Chr. - 65 n.Chr.), römischer Politiker, Rhetor, Philosoph und Schriftsteller

Nur der Mensch, der wahrhaft mit sich selbst ist, vermag es auch gegen andere zu sein.

Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau, Pseud. Horatio Cocles, 1767 - 1849, deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller

Willst Du, dass sich Dein Leben ändert, so ändere Dein Leben.

N.N.

Obwohl die Probleme der Welt immer komplexer werden, bleiben die Lösungen beschämend einfach.

Bill Mollison, 1928, Gründer des Instituts für Permakultur

Es gibt keine Grenzen. Nicht für die Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen.

Ingmar Bergman, schwedischer Drehbuchautor, Film- und Theaterregisseur

Besser gute Einfälle als viele.

John Galsworthy, englischer Schriftsteller und Dramatiker, 1867 - 1933

Wer nicht über seine Zukunft nachdenkt, wird nie eine haben.

John Galsworthy, englischer Schriftsteller und Dramatiker, 1867 - 1933

Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder! Wie einfach sind die wesentlichen Ereignisse.

Antoine de Saint-Exupéry, 1900 - 1944, französischer Schriftsteller und Pilot, in "Bekenntnis einer Freundschaft"

Wenn Du denkst, Abenteuer sind gefährlich, dann versuch´s mal mit Routine. Die ist tödlich.

Paulo Coelho, 1947, brasilianischer Schriftsteller und Bestsellerautor

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Aphorismus aus Afrika

Man sollte immer alles so einfach wie möglich sehen – aber auch nicht einfacher.

Albert Einstein

Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.

Joseph Joubert, französischer Moralist und Essayist, 1754 - 1824

Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Marcus Tullius Cicero, 106 v. Chr. - 43 v. Chr., römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Fang immer gleich heute an.

Mary Wollstonecraft, 1759 - 1797, englische Schriftstellerin, Übersetzerin, Philosophin und Frauenrechtlerin

Von allen Gefühlen ist die Angst dasjenige, das die Urteilskraft am meisten schwächt.

Jean-François Paul de Gondi, bekannt als Kardinal de Retz, getauft 1613 - 1679, französischer Adeliger, Geistlicher, Politiker und Kirchenfürst des 17. Jahrhunderts

Andere erkennen ist weise. Sich selbst erkennen ist Erleuchtung.

Laotse, chinesischer Philosoph

Wie ich gehe, so geht es mir; wie ich stehe, so steht´s um mich; wie ich laufe, so laufen die Dinge bei mir.

Niklaus Brantschen, 1937, Schweizer Jesuit, Zen-Meister der White Plum Sangha-Linie und Gründer des Lassalle-Instituts, Bad Schönbrunn, Kanton Zug

Willst Du ständig glücklich sein, so sei bereit, Dich ständig zu verändern.

Konfuzius, chinesischer Philosoph

Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind.

 

Ralph Waldo Emerson, 1803 - 1882, US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Die schwierigsten Zeiten in unseren Leben sind die besten Gelegenheiten, innere Stärke zu entwickeln.

Tenzin Gyatso, 1935, 14. Dalai Lama | buddhistischer Mönch und Linienhalter der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus

Andere beherrschen erfordert Kraft. Sich selbst beherrschen fordert Stärke.

Laotse, chinesischer Philosoph

Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt.

Aldous Huxley, britischer Schriftsteller

Zu einem vollkommenen Menschen gehört die Kraft des Denkens, die Kraft des Willens, die Kraft des Herzens.

Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph und Anthropologe, 1804 - 1872

Das Leben eines Menschen ist gefärbt von der Farbe seiner Vorstellungskraft.

Marc Aurel, römischer Kaiser und Philosoph, 121 - 180

Wer anderen die eigene Meinung gewaltsam aufdrängt, erweist der Wahrheit keinen Dienst.

Yoshida Kenkō, (bürgerl. Name Urabe no Kaneyoshi), 1283 - 1350, japanischer Höfling, Dichter und buddhistischer Mönch

Statt deprimiert zu sein, wenn wir bisher verborgene Fehler an uns entdecken, hätten wir eher Ursache, zu frohlocken – wie der Seemann froh ist, das Leck gefunden zu haben, das ihn sonst zum Sinken hätte bringen können.

Prentice Mulford, US-amerikanischer Journalist, Philosoph und Schriftsteller

Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.

Dietrich Bonhoeffer, deutscher Theologe

For when the One Great Scorer comes to mark against your name, He writes — not that you won or lost — but how you played the Game.

Henry Grantland Rice, 1880 - 1954, amerikanischer Journalist und Autor

Unsere wahre Aufgabe ist es, glücklich zu sein.

Tenzin Gyatso, 1935, 14. Dalai Lama | buddhistischer Mönch und Linienhalter der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus

Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.

Joseph Joubert, französischer Moralist und Essayist, 1754 - 1824

Die Weltordnung ist Veränderung, das Leben persönliche Wahrnehmung.

Demokrit, 460 - 370 v. Chr., griechischer Naturphilosoph

Man ist meistens nur durch Nachdenken unglücklich.

Joseph Joubert, französischer Moralist und Essayist, 1754 - 1824

Neue Gedanken sind neues Leben.

Prentice Mulford, US-amerikanischer Journalist, Philosoph und Schriftsteller

Das Leben ist Veränderung. Erfolgreich sind diejenigen, die die Chancen des stetigen Wandels wahrnehmen, nutzen und ihn bewusst und aktiv gestalten. Menschen gestalten – bewusst oder unbewusst – Veränderungsprozesse.

Menschen entwickeln sich und Unternehmen und machen sie erfolgreich. Wir begleiten sie dabei. Dazu haben wir aus der Praxis für Sie die ChangeExcellence-Methode entwickelt.

Herzlich willkommen in der Veränderungsprozess-Manufaktur der MEYER MANAGEMENTENTWICKLUNG mit ersten Einblicken in unsere ChangeExcellence-Methode

Sie wollen sich und/oder Ihr Unternehmen, Ihr Personal und damit die Persönlichkeiten in Ihrem Unternehmen weiterentwickeln? Sie arbeiten in einem erfolgreichen Unternehmen und nehmen Anzeichen dafür wahr, dass es an der einen oder anderen Stelle reibungsloser oder einfach besser laufen könnte – für Sie selbst auf persönlicher Ebene, in Teilbereichen oder in der Organisation insgesamt? Sie wollen etwas verändern – bei sich, im Unternehmen oder in einzelnen Bereichen?

Sie haben neue Systeme, Leitlinien oder Programme eingeführt, sind aber mit der Nachhaltigkeit im Alltag unzufrieden? Sie wollen bereits gestarteten Veränderungsprozessen eine neue Richtung geben und schneller ans Ziel gelangen? Sie wollen Betroffene beteiligen? Umsetzungsqualität und -geschwindigkeit sind Ihnen gleichermaßen wichtig?

Wir konzipieren für Sie individuell und maßgeschneidert, flexibel sowie anschlussgenau und vor allem ganzheitlich. Nach der Konzeptionsphase begleiten wir Sie bei der Umsetzung: Wir entwickeln, trainieren, moderieren und coachen. Wir sorgen für Nachhaltigkeit.

Wir teilen Erfahrungen, vermehren Wissen und führen dabei Menschen und deren individuelle Potenziale zusammen – für stabilen Erfolg mit Wachstum.

Die Vergangenheit sollte ein Sprungbrett sein, nicht ein Sofa. Harold Macmillan, britischer Politiker

Unsere maßgeschneiderten Konzepte beinhalten auf Wunsch auch außergewöhnliche Orte für Ihre Veranstaltungen: Ob zu Wasser, zu Land und in der Luft – gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern erhöhen wir den Erlebnischarakter für die Teilnehmer*Innen und damit ganz automatisch die Nachhaltigkeit der Inhalte.

Haben Sie weitere Fragen oder wünschen sich ein erstes Gespräch, dann zögern Sie nicht und sprechen Sie mit uns – jederzeit. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Viel Freude und wertvolle Impulse beim Entdecken von Ideen, Lösungsansätzen, Anknüpfungspunkten und Gemeinsamkeiten wünscht
Unterschrift
Jörg Meyer

Kontakt

Sie erreichen uns jederzeit für Beratung und Rückfragen über unser Kontaktformular oder: +49 281 164 04 68

Kontaktdaten speichern (.vcf)

Nachrichten

Coaching – Special auf See: Mit gesteigerter Resilienz auf neue(n) Wege(n)

Lernen Sie von erfahrenen Coaches, wie Sie das Beste aus Ihren bisherigen Erfahrungen, Überzeugungen und Glaubenssätzen machen können - wie Sie neue Impulse und aufgefrischte Lebensenergie mitnehmen können, um in einen neuen Alltag zu starten. Sichern Sie sich die besten Tipps zum Aufbau von noch mehr Widerstandsfähigkeit, zum verbesserten Umgang mit Widerständen und (bisher) ungeliebten Facetten Ihres Alltags... - alles lesen

DER WILDE KAISER RUFT! Neue Veranstaltungen und Termine für 2025 im Programm

Termine für 2025 in Vorbereitung: Erlebnis-Wanderungen, sich selbst ausrichten und Energie tanken am Wilden Kaiser für den "neuen individuellen Alltag"... - alles lesen

Alle Nachrichten

Termine

„Komm zurück zu Dir! Eine 2-Tages-Auszeit auf See für mehr Erfolg und Zufriedenheit durch gesteigerte Lebensfreude“

Entdeckungsreise mit Kreuzfahrt-Ambiente und persönliche Entwicklung charmant vereint

Eine kurzweilige 2-Tages-Auszeit auf See für mehr Erfolg und Zufriedenheit durch gesteigerte Lebensfreude... - alles lesen | anmelden

„Denk‘ doch, was Du willst! – Wege zurück zum freien Denken“

2 x 2-Tages-Impuls-Workshop für mehr Bewusstheit über das eigene Denken

Was denken wir? Warum denken wir? Wieviel denken wir? Und: Warum eigentlich? Was denken wir uns eigentlich... - alles lesen | anmelden

Alle Termine