Was ist CreatrixTM?
Unternehmen sind umso erfolgreicher, je ausgeprägter die Innovationsfähigkeit der dort agierenden Menschen ist. Die Innovationsfähigkeit ist das Ergebnis von Kreativität und Risikobereitschaft sowie entscheidender Werttreiber für die Zukunftssicherung einer Organisation.
Kreativität definiert sich als die Fähigkeit, unkonventionelle Ideen zu entwickeln. Risikobereitschaft ist jene Bereitschaft, Ideen vorwärts zu treiben trotz aller Widrigkeiten.
Wenn Unternehmen zunächst verstehen, wie die Faktoren Kreativität und Risikobereitschaft bei jedem Einzelnen ausgeprägt sind, können sie ihre Innovationsfähigkeit transparent machen und anschließend so optimieren, dass sie zum entscheidenden Erfolgsfaktor auf dem Markt wird.
Nutzen und Anwendungsgebiete
Ein besonderes Merkmal von CREATRIX™ ist, dass es jeder Person, einem Team und einem Unternehmen die Möglichkeit bietet, die Ergebnisse einheitlicher zu verstehen. Nach dem Prozess der Bewusstwerdung, wie die einzelnen Persönlichkeiten einer Gruppe oder eines Unternehmens veranlagt sind, fällt es leichter, nach der Vier-Schritt-Methodik von Zielsetzung, Analyse, Aktivierung und Umsetzung eine Veränderung innerhalb von Teams, bei Einzelnen oder Organisationen herbeizuführen. Dies kann durch das Freisetzen innovativer Leistungsfähigkeit geschehen.
Aufbau
CREATRIX™ bewertet anhand von 54 Fragen auf einer gleitenden 9er Skala den aktuellen Grad von Kreativität und Risikobereitschaft. Mit dem Onlinefragebogen wird eine Selbsteinschätzung vorgenommen, der für die Entwicklung der Innovationskultur von Individuen, Teams und Organisation einsetzbar ist.
Mit der CREATRIX™-Erfolgsformel werden Innovationsfähigkeiten transparent:
Innovation = Kreativität x Risikobereitschaft
CREATRIX™ ermöglicht Einzelpersonen und Unternehmen, den aktuellen Grad ihrer Kreativität und Risikobereitschaft zu bewerten. Dies erfolgt durch die folgenden sieben Treiber:
Kreativität
- Mehrdeutigkeit
- Unabhängigkeit
- Selbstbestimmung
- Einzigartigkeit
Risikobereitschaft
- Glaubwürdigkeit
- Steh-auf-Mentalität
- Selbstakzeptanz
Je nachdem, zu welchem Grad Kreativität und Risikobereitschaft ausgeprägt sind, lassen sich einzelne Personen oder Gruppen in Unternehmen acht verschiedenen Veranlagungsprofilen zuordnen:
CREATRIX™ wurde 1974 von Dr. Richard E. Byrd entwickelt und im Jahr 2000 von Dr. Jacqueline Byrd nochmals überarbeitet, um die kreative Ausprägung und die Risikobereitschaft von Individuen in Unternehmen zu messen. Jörg Meyer ist zertifizierter CREATRIX™-Trainer. Damit kann Ihnen die Veränderungsprozess-Manufaktur das gesamte Leistungsspektrum der CREATRIX™-Produkte anbieten.
Ablauf der Datenerfassung
Die CREATRIX™-Teilnehmer erhalten einen vom System generierten Zugangscode per E-Mail zugesandt. Sie öffnen den Link mit Hilfe des Codes und können den Fragebogen beantworten. Sobald die Teilnehmer diesen Fragebogen ausgefüllt haben, können wir anschließend den Bericht digital versenden oder für die Teilnehmer ausdrucken und ihnen auf dem Postweg zukommen lassen. Andernfalls bringen wir diesen Bericht zum begleitenden Training oder Workshop mit und händigen diesen aus, nachdem wir den Teilnehmern das Modell erklärt haben.
Musterberichte als PDF Download

Musterbericht Einzelperson

Musterbericht Gruppe
Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.
Creatrix ist eine eingetragene Waren- bzw. Dienstleistungsmarke der Creatrix Inc, Nutzung der Grafiken und Logos mit freundlicher Genehmigung, Alle Rechte vorbehalten.